Diese ganze Seite ist eine Anzeige = Werbung = Reklame
Der Beethoven-Kalender 2023
Der Beethoven-Kalender. Unser Beethoven-Kalender: Es wird uns lange noch in Erinnerung bleiben. Das so anders gewesene Jubiläumsjahr 2020, in dem im Frühjahr die Corona-Pandemie auf der ganzen Erde das Thema war, was jeden Tag von Neuem Nachrichtensendungen und Zeitungen füllte. So hatte man es sich nicht vorgestellt, Beethoven zu feiern. Aber darauf nehmen Pandemien keine Rücksicht.
Unser Beethoven-Kalender, der zum 250. Geburtstag des Meisters aus Bonn zum ersten Mal erschien, ist einer der spannendsten Kalender im Verlag „Bach 4 You“.
Etwa fünf Jahre, nachdem der letzte Komponisten-Kalender entstand und auch der jüngste Bach-Kalender, entschloss sich der Verlag Bach 4 You dazu, einen Beethoven-Kalender zu publizieren. Auch weil zu diesem Zeitpunkt dem Autoren des Kalenders, Peter Bach jr., die Idee kam, dass man in einem Beethoven-Kalender drei Stilelemente „mixen“ kann: historische Holzstiche, Cartoons und ein Motiv mit dem allseits bekannten Porträt des Meisters. Nur Holzstiche gab es für einen hochwertigen Beethoven-Kalender nicht genügend. Und ausschließlich Cartoons und spannende Zeichnungen und Gemälde wären wohl in ihrer Menge „zu viel des Guten“ gewesen und es hätten sich sicherlich keine Fans gefunden, die einen solchen Kalender auch gekauft hätten. Zwölf sich ablösende Motive, einmal modern, einmal historisch sind allerdings genau das Mittel, für das mein Verlag steht: jung und hip, aber auch konservativ und traditionell. Genießen Sie jetzt in einer Preview die zwölf Monatsblätter in spannender Größe.
Der Beethoven-Kalender im Januar 2023.
Der Beethoven-Kalender im Februar 2023.
Der Beethoven-Kalender im März 2023.
Der Beethoven-Kalender im April 2023.
Der Beethoven-Kalender im Mai 2023.
Der Beethoven-Kalender im Juni 2022.
Der Beethoven-Kalender im Juli 2022.
Der Beethoven-Kalender im August 2022.
Der Beethoven-Kalender im September 2022.
Der Beethoven-Kalender im Oktober 2022.
Der Beethoven-Kalender im November 2022.
Der Beethoven-Kalender im Dezember 2022.
Wenn Ihnen der Beethoven-Kalender und seine zwölf Monatsblätter oben gefallen haben, könnte Ihnen auch der Mozart-Kalender zusagen. Beide gibt es in drei Größen, 2023 + 2024. Zum Shop gelangen Sie über den Link unten.
Lange, wirklich lange nach der Feier zum 500. Jahr der Reformation ist es endlich auch im Shop von „Bach 4 You“ soweit: Es gibt endlich einen Luther-Kalender. Und was hat Dr. Martin Luther mit Musik zu tun? Und was hat er mit unserer Mission zu tun? Nun ... erstens ist Martin Luther auch Komponist gewesen. Richtig, kein Klassischer Komponist im Sinne unseres Angebotes, aber wir wollen in diesem Falle „Alte Musik“, wie man das, was Luther komponierte, heute nennt, als Klassische Musik einfach zulassen. Warum es diesen Luther-Kalender in drei Größen heute überhaupt gibt? Weil es erst zu diesem Zeitpunkt das Luther-Männchen eines bekannten Spielzeug-Herstellers gab. Aber immer noch kein Bach-Männchen. Das gab es dann aber zwei Jahre später. Und weil das Luther-Männchen scheinbar das meistgefragte von allen Männchen dieses Unternehmens war, vermuteten wir, dass es wohl viele „Luther-Fans“ geben musste. Und für sie entstand dann wenige Jahre nach dem Jubiläum in Sachen Luther unser Luther-Kalender. 2023 und der inhaltlich gleiche Luther-Kalender 2024 und so weiter. Hier kommen Sie direkt zu diesem Dr.-Martin-Luther-Kalender in meinem Shop.
Hier können Sie erkunden, wie beide Kalender im Broschüren-Stil aussehen, wie sie die Amerikaner so sehr lieben. Klicken Sie hier und dann auf „Zazzle“.
Ende ... der Anzeige ... der Werbung ... der Reklame
. . .