Diese ganze Seite ist eine Anzeige = Werbung = Reklame
U4 Tolle Bachkalender? Ja, ganz genau 20 verschiedene, coole Bachkalender
Hätten eigentlich nicht zwei Bachkalender auch gereicht? Oder zehn Bachkalender? Oder – wenn es denn sein muss – dann eben 20 Bachkalender? Nein ... es sollten damals 33 Bachkalender werden!
Richtig, es grenzt tatsächlich an Übertreibung. Aber Hand aufs Herz: Ist die ganze Bach-Mission – also das Projekt Bach über Bach und auch, was der Verlag Bach 4 You so tut – nicht irgendwie übertrieben?! Aber nun zum Thema. Ein einziger Bach-Kalender war es einmal, den wir, also Autor und Verlag in der Bach-Mission, andachten. Zu schade fanden wir es allerdings, als wir ganz begeistert waren, die ersten Holzstiche in Sachen Bach in den Händen zu halten. Oder eine Radierung zum Meister, oder eben jedes der uralten Dokumente, von der winzigsten Briefmarke bis hin zu einem riesigen Poster mit – in diesem Falle – edlen Stockflecken: Alle diese Schätze wollten wir nicht nur einmal auf einer Homepage abbilden ... und das war's dann damit und ab in die Schublade. Nur, damit man im Zug zwischen Frankfurt und Köln auf seinem Smartphone diese Bach-Briefmarke noch winziger ansehen kann, als sie schon „im richtigen Leben“ ist. Nein, so wenig wollten wir mit all' den Schätzen wirklich überhaupt nicht tun. Und so entstanden in den ersten vier Jahren des Projektes viele, viele Ideen für hoch spannende Kalender zum Thema Bach. Herausforderung zunächst, um jeden Bach-Kalender zu projektieren, war natürlich, auch zwölf Motive zu finden, die überhaupt zu diesem Bach-Thema richtig passen. Und so entstand denn dann auch leider kein Kalender mit dem Titel „Bach ... Gönner, Gegner, Wegbegleiter“, wie er eigentlich – bis ganz kurz vor Torschluss – geplant war. Denn es reichte ja nicht aus, „irgendwelche“ Motive im Internet zum Thema zu finden. Und das wäre erst die Anregung gewesen, daraus eine Kollektion malen zu lassen. Denn: Niemals war und ist ein Download – egal, welcher Auflösung – im Internet für die Größe eines DIN-A2-Kalenders gut genug. Neben der Copyright-Situation.
Richtig viele Musikgeschenke, richtig viele Musikkalender ... hier erfahren Sie mehr.
Selbstverständlich muss er hier her: der erste Kalender und gleichzeitig auch der erste Bachkalender des Renate-Bach-Verlages „Bach 4 You“. Er ist komplett von Peter Bach jr., und nur bei bestem Wetter, fotografiert. Ihn gibt es seit 2015 für das Jahr 2016. Und ab sofort für immer und für alle Zeiten. Jedes kommende Jahr wieder. Es sind zwölf Bachdenkmäler: die schönsten und die wichtigsten. Von Ulm bis Paris und von Ansbach bis Pittsburgh in den USA. In diesem Jahr und im nächsten Jahr..
Halt, halt: Klicken Sie bitte noch nicht weg. Zwei Angebote gibt's gleich hier und jetzt. Zunächst: Es gibt auch viel, sehr viele konservativere Bachkalender. Und zweitens können Sie alle 20 auch „Stakkato erkunden“. Mit weniger Text zum Lesen, viel weniger Text. Versprochen. Aber hier, auf dieser Seite, sollte man einfach etwas mehr Zeit mitbringen, um auch das Eine oder Andere über diesen oder jenen Bach-Kalender zu erfahren. Entscheiden Sie sich also bitte gerne jetzt. Zur Übersicht der Bachkalender? Oder zum Shop? Oder einfach weiterlesen (... das geht dann sogar, ganz ohne zu klicken)? Ihre Wahl: dieses Jahr und nächstes Jahr. Zu allen Shops.
Nur ein einziger Bach-Kalender mit Bach auf Briefmarken? Nein, wenn wir etwas tun, dann übertreiben wir es meist ein wenig. Es gibt also zwei Bachkalender mit diesem Meister auf Briefmarken. Und diese beiden sowohl dieses Jahr, als auch nächstes Jahr. In drei Größen. Hier geht's hin.
Auf dieser Seite ist's nun oben ein vorletzter von 20 Bachkalendern, denn auf einer anderen Seite, auf einer anderen Homepage des Projekts kann man ja wirklich ohne große Suche alle Bachkalender „auf einen Sitz“ erleben. Hier, auf einer Homepage für Kinder, sprechen wir mit diesem speziellen Thema Bach ja höchsten eines aus einer Milliarde Kindern an. Das wären dann acht auf der ganzen Welt. Übrigens: Hier geht's nochmal zu allen 60 Musikkalendern des Verlags, also auch zu den 33 Bach-Kalendern. Von dort kommen Sie dann ganz fix in den Shop und dort zu Ihrem Favoriten unter den Bach-Kalendern. Oder Sie düsen direkt in den Shop von Bach 4 You und dort gleich in die Bach-Ecke der Kalender und entscheiden sich für einen, um die Monatsblätter zu erkunden: Button unter dem Kalendermotiv anklicken, hinunter scrollen, Monatsblätter entdecken. Viel Spaß: 20 Bachkalender warten im Shop auf Ihren Besuch.
Die Bachdenkmäler ganz anders: Im Bachdenkmäler-Kalender. Spannend. Drei Größen. Dieses Jahr und nächstes Jahr.
Noch ein Bachkalender und seine Geschichte
Wir haben so manchen historischen Schatz rund um das Thema Bach gesucht und gefunden ... und das viele Jahre lang. Einer dieser Schätze war ein Kalender, auf dem Bachstädte und Bachorte in Wasserfarbe dargestellt waren. Ein historisches Juwel, das ungefähr 80 alt war. Wir wollten genau diesen Kalender wieder publizieren und sind es zum Thema Bach gewohnt, dass alles jenseits der Copyright-Problematik ist. Nach langer Suche – viele Stunden habe ich recherchiert – habe ich den Maler dieser Kunstwerke schließlich im Internet finden können. Nun war der schon lange, wirklich lange gestorben, aber die Zeit nach seinem Tod addiert ergab einfach noch keine 70 Jahre. Ab seinem Tod, nicht ab dem Tag als er den Kalender gemalt und publiziert hat. Weil wir aber so unbedingt einen Kalender im Wasserfarben-Stil publizieren wollten, suchten wir im Internet nach einem Künstler. Wir fanden eine Künstlerin und sie malte schließlich für uns. Und weil wir natürlich jetzt die Wahl hatten, was wir für uns malen lassen wollten, entschieden wir uns nicht für Bilder der Bachstädte und Bachorte, sondern für Bilder von den Bachdenkmälern. Und weil wir außerdem die vielen Zitate zu Johann Sebastian Bach so spannend fanden, dachten wir, das ist doch eine tolle Kombination. Aquarelle und Bachzitate. Schauen Sie sich bitte unbedingt alle zwölf Monatsblätter an. Das geht mit einem fixen Klick hier.
Ein Bachkalender, den niemand will? Es sind zwölf historische Gemälde, Stiche und Radierungen. Es sind zwölf moderne Kunstwerke. Die coolen und hippen Bach-Fans werden ihn also nicht kaufen, weil er zu konservativ ist, und die konservativen Liebhaber Klassischer Musik werden ihn nicht kaufen, weil er zu hip und zu cool ist. Natürlich ... ich scherze nur. Möchten Sie sich die Seiten anschauen? Klicken Sie gerne hier. Übrigens, Sie können diesen Kalender auch „umgekehrt“ bekommen. Dieses Jahr und nächstes Jahr. Zum genau umgekehrten Kalender? Geht es hier.
Es war schon eine Herausforderung. Wenn man herausgefunden hat, dass man eventuell seine Bachmission mit Kalendern refinanzieren kann und man spannende Zahlen wie 33 und 66 liebt und dann auch noch glaubt, dass 99 Musik-Kalender anzubieten, eine richtig coole Idee ist ... dann ist es relativ einfach, 11, 33 oder 55 zu „erfinden“. Schließlich aber muss man auch noch heftig nachdenken, wie man die letzten zehn gestalten kann. Ich bin mir sicher, dass der allerletzte unter diesem Abschnitt der letzte Bachkalender war und auch der allerletzte der 60 Musik-Kalender, also die Nummer 60.
Eigentlich wollten wir auch noch einen Kalender gestalten, der Personen vorstellt, die in Bachs Leben wichtig waren, aber wir schafften es nur auf acht solcher Personen. Und das ist für einen Kalender mit zwölf Blättern eindeutig zu wenig. Deshalb mussten wir diese Idee wieder verwerfen. Schon das war nicht ganz einfach für uns, weil wir das Thema doch unbedingt umsetzen wollten. Noch schwieriger war allerdings, sich stattdessen ein anderes Bach-Kalender-Thema auszudenken. 20 Kalender rund um das Thema Bach. Aber schließlich – gemeinsam – haben wir es dann geschafft und wir glauben, dass dabei viele tolle Kalender entstanden sind. Schauen Sie sich doch einfach einmal die Monatsblätter an. Und zwar mit einem Klick hier. Übrigens war der vorletzte Kalender – wie versprochen – doch nicht der vorletzte. Okay, nennen wir es einfach „Bonus“.
Bachstädte und Bachorte: Ein Bachkalender für Bach-Bewunderer. Bestellbar für dieses Jahr und auch für das nächste.
Noch ein „Bonbon“: der Bachkalender für „die Tapfersten“ unter Ihnen. Dieses Jahr oder nächstes Jahr ... oder in 20 Jahren, wenn Sie alle anderen Bachkalender „durch sind“. 20 Bachkalender. Drei Größen. Dieses Jahr und nächstes Jahr. Zwei Kalender-Stile. Zum Shop.
Bach-Siegel-T-Shirts: das ganz große Thema bei „Bach 4 You“. Und Bach-Siegel-Hoodies. Zum Shop ... und dort zu diesen Shirts.
Ende ... der Anzeige ... der Werbung ... der Reklame