Diese ganze Seite ist eine Anzeige = Werbung = Reklame
U1 Musikkalender für Kinder, Musikkalender für Teens und Musikkalender für Erwachsene
Musikkalender für Vierjährige, Musikkalender für Kids, Musikkalender für Jugendliche und Musikkalender für junge Erwachsene. Zusammen sind es 60 solche Kalender und wenn man nun diese vier Sorten Musik-Kalender addiert, die man bei Bach 4 You bestellen kann, also 20 Musik-Kalender, 20 Bach-Kalender, 20 Komponistenkalender und 10 Musikkalender für Kinder, Also sind das zusammen 60 Musik-Kalender? Genau 60 Kalender! Warum aber ... ist das denn so?
Musikkalender gab es bis 2016 praktisch überhaupt keine! Nicht, als wir danach recherchierten. Ohnehin nicht in Buchhandlungen, denn da verkauft sich ein Kätzchen-Kalender, ein Hundchen-Kalender und ein Kalender über Städte, Pferde und über Landschaften geschätzte 1.000-mal öfter, als eben ein Kalender zum Thema Musik. Und deshalb wird sich kein Buchhändler das je antun: Nämlich den Platz, den er für einen niedlichen, goldigen, süßen Hundebaby-Kalender reserviert hat, für einen Musikkalender zu opfern, der dann auch noch ausschließlich Dreijährige anspricht ... beziehungsweise natürlich deren Eltern oder vielleicht auch Großeltern. Mehr hierzu nach den nächsten drei Kalendern ...
Eigentlich ... wollten Sie gerne Kinderkalender entdecken und dazu direkt und sofort in den Shop? Das geht mit einem Klick hier.
Sie können unsere Bach-Mission sogar unterstützen, wenn Sie im Shop eines anderen Anbieters einkaufen ... hier erfahren Sie mehr.
Kein Musikkalender für Kinder ist das hier, denn „Bach 4 You“ bietet auch weitere 50 Kalender für erwachsene Musik-Fans und Musiker an. Das musste jetzt einfach einmal erwähnt sein. Fotografen nennen die Zeit nach dem Sonnenuntergang und vor der Dunkelheit die „Blaue Stunde“. Man kann sie mit bloßem Auge wahrnehmen. Allerdings: Ganz sicher hat man sie als Foto-Ergebnis erwischt, wenn man eine halbe Stunde davor und noch eine halbe Stunde danach genau am selben Standort dasselbe Motiv fotografiert. Das Ergebnis ist ein tiefes, dunkles, sattes Blau im Hintergrund des eigentlichen Motivs. Es versteht sich von selbst, dass der Himmel möglichst komplett wolkenlos sein sollte. Wie bereits erwähnt und natürlich: Dieser Kalender ist für Jugendliche, für Teens und für Erwachsene. Und? Eher nicht ... für Kinder eben. Jetzt kommen wir aber zu ihnen: zu den Kalendern für unsere Kids, Teens und die jungen Erwachsenen. Ihre Option: Dieses Jahr oder nächstes Jahr.
Na also, geht doch! Auf der Homepage über Bach für Kinder endlich auch der Musikkalender für Kinder ... oder wenn Ihnen das besser gefällt, ein Kinderkalender zum Thema Musik. Man kann diesen Kalender einem Zwerg ab einem Alter von drei Monaten bereits über dem Bettchen aufhängen. Das hat dann aber noch keinen pädagogischen Effekt. Es ist aber lustig für alle Besucher und auch alle Verwandten. Nehmen Sie's bitte nicht zu ernst. Er erscheint dieses Jahr und auch nächstes Jahr. Zum Shop.
Dieser Kinderkalender passt gut in ein Kinderzimmer. Und das ab einem Alter von drei Jahren. Oder auch vier. Oder eben fünf. Sie entscheiden das ganz alleine. Alle Musikkalender für Kinder sind angedacht, das Thema Musik pädagogisch ganz vorsichtig einer kommenden Generation an kleinen Mozarts und Beethovens näherzubringen. Falls Sie warten möchten: Ihn gibt es in diesem Jahr, im nächsten und auch in den Jahren danach. Zum Shop.
Jetzt also: Warum gab es denn nun keine Musikkalender?
Zunächst: Erstens gibt es sie ja inzwischen, die Musikkalender und die Musikkalender für Kinder. Zweitens verstehen wir unter einem Musikkalender eben keinen über ABBA, über die Beatles, die Rolling Stones, Lady Gaga oder auch Rihanna. Das sind Kalender über Musiker, aber keine Musikkalender. Drittens sind und waren da natürlich auch immer schon einige wenige Ausnahmen. Schließlich hat Bach 4 You den Musik-Kalender ja nicht erfunden.
Also, warum gab es denn keine Musikkalender? Zurück zum oben erwähnten Buchhändler. Er bestellt Bücher und Kalender beim sogenannten Buch-Zwischenhandel. Ähnlich wie auch Apotheken Medikamente nicht in der Fabrik bestellen, sondern bei einem Großhändler. So funktioniert das auch mit Büchern und Kalendern. Der Buchzwischenhandel, zum Beispiel Libri, kauft bei Verlagen eine gewisse Anzahl an Büchern und Kalendern. Und lagert sie. Über Nacht liefert er dann eine Bestellung Ihres Buchhändlers an diesen aus. Und Ihr Buch oder Ihr Kalender ist schon am nächsten Tag dort abholbereit.
Wenn aber Buchhandlungen – aus den obigen Gründen (... das war die Sache mit den goldigen, niedlichen Kätzchen-Kalendern, die sich so gut verkaufen) – keine Musikkalender bestellen, dann bleibt der Buchzwischenhandel „auf ihnen eben sitzen". Kalender können Buchhändler und Zwischenhandel in der Regel an den Verlag zurückschicken. Verlage können aber eine Auflage von 200 Stück – zum Beispiel – ohne Hilfe des Buchhandels gar nicht verkaufen. Denn das Interesse über das Internet ist vergleichsweise gering ... mindestens im Verhältnis zum Absatz über den Buchhandel.
Wie arbeitet ein „normaler“ und großer und richtiger Kalender-Verlag? Er lässt 5.000 Kalender von einem Thema drucken und liefert dann an den Buchzwischenhandel. Was er übrig behält, ist Abfall. So etwa Ende Februar herum. Das funktioniert hervorragend mit Kätzchen, nicht aber mit dem Thema Musik. Lesen Sie unter den kommenden drei Musikkalendern bitte weiter ...
Ein Musikkalender als ein „generationsübergreifender“ Vorschlag. Für dieses Jahr und für nächstes Jahr. Hier kommen Sie zur Kalender-Übersicht.
... und wieder ein Musikkalender für Mini-Mozarts und Mini-Haydns ... auch dieses Jahr oder nächstes Jahr ...
... und noch ein Musikkalender für alle jungen und jung gebliebenen Musikfans: Musikkalender eben für Musikbegeisterte von drei bis 103 Jahren. Ihn gibt's ebenfalls dieses Jahr und nächstes Jahr.
Hier ist eine „Abkürzung" für Sie: Dort gibt's alle 60 Musikkalender auf einen Sitz
Sie lesen und lesen und wollten doch eigentlich alle Musikkalender erkunden und nicht die Geschichte des Musikkalenders „erleben“? Gut, Sie haben hier und jetzt zwei zusätzliche Optionen. Alle 60 Musikkalender des Verlags – zu denen dann auch die Komponistenkalender und die Bachkalender gehören – können Sie mit nur ganz wenig Text auf einer speziellen Seite des Renate-Bach-Verlags erkunden: Klicken Sie hier und Sie sind dort. Von dort kommen Sie dann auch zum Shop. Und dort – im Shop – gibt's auch die Monatsblätter jedes einzelnen Kalenders: zusammen 720 Seiten.
Oder Sie sind sich jetzt schon so sicher, dass Ihnen der eine oder der andere Musikkalender so gut gefällt, dass Sie ihn kaufen möchten. Dann klicken Sie direkt zum Shop von Bach 4 You im Renate-Bach-Verlag.
Und warum gab es dann keine Musikkalender im Internet?
Das Internet und der Verkauf von Waren im Internet wird immer spannender und mehr und mehr Menschen kaufen heute dort sehr bequem ein. Unter dem Strich aber ist es heute noch immer ein kleiner Prozentsatz für die meisten Produkte. Ganz spezielle Angebote natürlich, zum Beispiel Musikergeschenke – also Dies und Das, was einen Musikfan erfreut – findet man im Internet allerdings besonders gut. Trotzdem gilt für Kalender: Selbst eine Mini-Auflage von nur 20 Stück muss zunächst einmal „mit Interessierten im Internet zusammentreffen“. Und dann muss der Geschmack in Sachen Musikkalender schließlich auch noch passen. Und der Preis muss stimmen. Letztendlich muss man, als Käufer, dazu auch noch in Kauflaune sein. In eigentlich ... ganz genau nur drei Monaten im Jahr: im Oktober, im November und im Dezember. Das ist die Kalender-Hauptsaison.
Wenn ein Verlag bis zum Jahreswechsel von 100 gedruckten Musikkalendern nur 20 verkaufen konnte, ist der Verlust gewaltig. Und Hand aufs Herz: Googelten Sie vor vielen Jahren einmal „Musikkalender“? Wie viele tolle Musikkalender – außer denen von Bach 4 You und damals – haben Sie dort wohl gefunden? Einen. Vielleicht zwei? Oder gar drei? Viele hatten das damals auch probiert. Vor fünf Jahren, vor zehn Jahren, vor 20 Jahren. Und nun wussten sie: Es gab sie nicht: Musikkalender. Aber: Seit 2016 gibt es sie eben doch. Und das muss sich erst einmal herumsprechen.
Allerdings – wir sind ja nicht die einzigen, die Musikkalender anbieten – gibt es natürlich wenige Ausnahmen. Auch in Sachen Musikkalender für Kinder. Wie schon weiter oben erwähnt: Weder der Autor dieser Zeilen, noch der Verlag Bach 4 You haben sie ja erfunden: die Musikkalender. Alle 60 Musikkalender der Bach-Mission aber schon! Und vielleicht auch die allermeisten Kinderkalender zum Thema Musik.
Bachkalender und Bachgeschenke, Komponistenkalender und Komponistengeschenke ... hier erfahren Sie mehr.
Musikkalender für Kinder oder gerne auch Kinderkalender in Sachen Musik ... wie immer Sie sie nennen möchten. Eines ist vollkommen klar: Dieser Tierchen-Kalender oben wird sich ganz sicher nicht in tausenden Exemplaren verkaufen. Auf der anderen Seite ist dieser „Tierchen-machen-Musik-Kalender“ so süß, wie das nicht noch spannender geht. Schauen Sie sich gerne die Monatsblätter doch einmal mit einem Klick hier an. Oder klicken Sie, alternativ, zum Shop und erleben Sie alle 60 Musik-Kalender und dazu auch die 720 Monatsblätter. Ihre Wahl: dieses Jahr oder nächstes Jahr.
„Bach 4 You“ ist der Spezialist, wenn es um Bach-T-Shirts und um Bach-Siegel-T-Shirts geht. Hier kommen Sie zu solchen T-Shirts. Und zu Hoodies „in Sachen Johann Sebastian Bach“.
Ende ... der Anzeige ... der Werbung ... der Reklame